Spiel über Bande

Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz eröffnete gestern im Rathaus eine Vernissage von Exponaten, die das Ergebniss eines transnationalen Designprojektes meines Bachelor-Kurses mit dem Design College Tiltan in Haifa / Israel sind. Thema des Projektes ist das City Branding der beiden Städte Haifa und Mannheim. Beide Partnerstädte arbeiten derzeit intensiv an ihrem Stukturwandel. Damit gekoppelt wird ein Imagewandel der beiden Städte angestrebt.
Unser Mannheimer Studententeam entwickelte ein Briefing für die Studierenden in Haifa – und andersherum.
Aufgabe der jeweils anderen Teams war es dann, Kampagnen für die Partnerstadt zu entwickeln – mit dem Ziel, durch neue Sichtweisen und Impulse junge Menschen zum Besuch und vielleicht auch für Zuzug nach Mannheim bzw. nach Haifa zu gewinnen.

Das Mannheimer Team entwickelte eine Kampagne mit dem Claim „Shift_happens@Haifa“. Haifa wandelt sich. Unter diesem Kampagnendach sollen alle Initiativen der Stadt sichtbar gemacht werden, die Haifa bereits unternimmt oder aus der Sicht der Bürger unternehmen sollte, um Haifa weiterzuentwickeln. Diese Social-Kampagne soll dann in eine Werbekampagne münden, die auf glaubwürdigen, weil „echten“ Maßnahmen sowie den hinter ihnen stehenden Bürgern basiert.

Die Studenten aus Haifa entwickelten Plakatmotive, in denen sie dem Quadrat des Mannheimer Stadtlogos Leben einhauchten. Die Quadrat-Variationen sollen der Stadt – gewissermaßen „über Bande“ gespielt – als Impulse für die Weiterentwicklung des CD’s dienen.

Zu sehen sind die Exponate der Studenten aus Haifa im Mannheimer Rathaus; E5.

Foto: Andreas Henn

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s