Studenten gewinnen zwei der vier Marketingpreise der Metropolregion Rhein-Neckar

In einer feierlichen Veranstaltung im m:con Congress Center Rosengarten wurden im Beisein des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz, der Vorsitzendes des Vorstandes der Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar, Kirsten Korte und dem Repräsentanten Mannheims für die Beziehungen zur Landesregierung, Dietmar von Hoyningen-Huene der „Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2013“ verliehen.

Der vom Marketing-Club Rhein-Neckar ausgelobte Preis wird in vier Kategorien verliehen.
In Kategorie „Young Professionals“ entschied sich die Jury für das Projekt „Ministerium für Glück und Wohlbefinden„, ein transmediales Kommunikationsexperiment von Gina Schöler und Daniel Clarens (auf dem Foto hinter der zweiten Ehrentafel von rechts). Dieses Erfolgsprojekt begann als Teamarbeit von insgesamt neun Studierenden in meinem Master-Kurs an der Fakultät für Gestaltung und wurde anschließend in den Master-Arbeiten der beiden Preisträger zu einem bundesweiten Erfolg geführt.

In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ obsiegte die Apfelweinmarke „Bembel With Care“ von Benedikt Kuhn (hinter der rechten Ehrentafel) , der diese Marke einst als Student der Fakultät für Gestaltung zusammen mit seinem Kommilitonen Kjetil Dahlhaus im Rahmen eines meiner Diplom-Seminare entwickelte. „Bembel With Care“ ist das eindrucksvoller Ergebnis eines Experimentes für die Kraft einer Marke.

Ich bin stolz auf die vier – und die weiteren am „Ministerium für Glück beteiligten Studentinnen und Studenten.
Die zwei weiteren Preisträger
_Kategorie „Große Unternehmen“: ABB mit ihrem Engagement für die Special Olympics (das zweite Team von links)
_Kategorie „Non Profit“: Enjoy Jazz – mittlerweile eines der bedeutendsten Jazzfestivals weltweit (links im Bild).
1471099_555765844492582_1003440169_n

Werbung